Sensibilisierung in Bezug auf die potentiellen Gefahren in Ihren Unternehmen
Schulung der erforderlichen Handlungsweisen
Training mit praktischen Beispielen
Ein Security-Awareness–Training ist ein formaler Prozess zur Schulung der Angestellten über Computersicherheit. Ein gutes Security-Awareness–Training sollte die Angestellten darüber unterrichten, welche Unternehmensrichtlinien und Prozeduren bei der Arbeit mit Informationstechnologie (IT) gelten.
Um sensible Daten abzugreifen wird jeden Tag eine neue Schadsoftware in Umlauf gebracht. Dies können Viren, Trojaner oder Würmer sein. … Um ein Grundmaß in der IT-Sicherheit zu gewährleisten, sollte jedes Unternehmen ihre Mitarbeiter im Bereich Awareness fort,- und weiterbilden.
Security Awareness Traininig – Bewusstsein für IT-Sicherheit schulen. Als Security Awareness Training bezeichnet man den formalen Prozess, um Mitarbeiter für die Sicherheitsprobleme bei Computern zu sensibilisieren.
Alle Beschäftigten sollten in der Lage sein, potenzielle Gefahren zu erkennen und wissen, welches Verhalten von ihnen im Ernstfall gefordert ist. Der Arbeitgeber sollte alle Angestellten im Unternehmen motivieren, achtsam gegenüber potenziellen Gefahren für sensible Daten zu sein
Aktuelle Bedrohungen und Awareness

In dieser Schulung stellt ihnen Dr. Andreas Knüttel, Professor für Angewandte Informatik und Cybercrime an der Hochschule in der Akademie der Polizei Hamburg, die aktuellen Bedrohungsarten sowie technische und organisatorische Präventionsmaßnahmen zur Steigerung Ihrer IT-Sicherheit und damit auch dem Schutz Ihrer elektronischen Daten und Identitäten vor.
Dr. Knüttel gibt Ihnen einen Überblick über wichtige Handlungsfelder und bietet Ihnen neben Beispielen „aus der Praxis, für die Praxis“, konkrete Empfehlungen.